Umgangssprachlich: Scherz |
Umgangssprachlich: steifer Hut |
Umgangssprachlich: altes Auto |
Umgangssprachlich: unnötiges Gerede |
Umgangssprachlich: Lümmel, Flegel |
Umgangssprachlich: Geld |
Umgangssprachlich: Dummkopf |
Umgangssprachlich: Gefängnis |
Umgangssprachlich: Gerümpel, Kram |
Umgangssprachlich: leichter Betrug |
Umgangssprachlich: Spaß, Vergnügen |
Umgangssprachlich: Unsinn, Geschwätz |
Umgangssprachlich: Lärm, Aufheben |
Umgangssprachlich: Rauschgift |
Umgangssprachlich: sich abmühen |
Umgangssprachlich: Lauferei |
Umgangssprachlich: stehlen |
Umgangssprachlich: Schuss beim Fußball |
Umgangssprachlich: dicker Bauch |
Umgangssprachlich: Ärger, Wirrwarr |
Umgangssprachlich: rennen |
Umgangssprachlich: Hinterwäldler |
Umgangssprachlich: eitel |
Umgangssprachlich: schwer arbeiten |
Umgangssprachlich: Flasche |
Umgangssprachlich: unreif, flegelhaft |
Umgangssprachlich: Bindfaden |
Umgangssprachlich: Dreistigkeit |
Umgangssprachlich: Uneinigkeit |
Umgangssprachlich: armselig |