Deutscher Architekt (1882-1968) |
31 |
Deutscher Geher, Geherin |
24 |
Deutscher Impressionist (Franz, 1849-1910) |
42 |
Deutscher Xylophonvirtuose |
26 |
Dörrgerät |
11 |
Doppelwertig |
12 |
deutscher Schriftsteller (Stefan, gestorben) |
44 |
Dorf in Judäa |
13 |
deutscher Modedesigner (Wolfgang) |
33 |
Diner |
5 |
Deutscher Filmstar |
18 |
Darmüberfunktion |
17 |
Dem rechten Winkel eines Dreiecks gegenüberliegende Seite |
58 |
Der Polka ähnlicher deutscher Paartanz |
39 |
Der wichtigster Gang einer Mahlzeit |
35 |
Deutscher Maler (Hans von, 1552-1615) |
37 |
Deutscher Politiker (Hans Jürgen ...) |
38 |
Dünnes Buch |
12 |
Durch etwas anderes ersetzen |
28 |
die Basis bildend, zur Basis gehörend |
37 |
durchführen, verüben |
20 |
Digitalisierungsgerät (EDV) |
27 |
Dänischer Weihnachtsmann |
25 |
Das Nervensystem betreffend |
27 |
Dauerläufer |
12 |
Demo-Band (Musik) |
17 |
Detektivgestalt im Groschenheft |
31 |
Deutscher Schriftsteller (Joseph Victor von, 1826-1886) |
55 |
Deutscher Schriftsteller (Thomas, 1875-1955) "Der Zauberberg" |
61 |
Deutscher Widerstandskämpfer (Hans, 1918-1943) |
47 |
Deutsches Normzeichen |
21 |
Dichterisch für Wald |
21 |
Dramatisches Werk von Georg Büchner (... Tod) |
46 |
Dienstbeflissenheit |
19 |
Darmkatarr, Darmkatarrh |
23 |
Darsteller des Judah Ben Hur in "Ben Hur" |
41 |
Der vierte Kalif |
16 |
Deutscher Filmkomponist (Klaus) |
31 |
Deutscher Physiker (Otto von 1602-1686), entdeckte das Vakuum |
61 |
Deutscher Schriftsteller (Reiner) |
33 |
Dänischer Entdecker |
20 |
Deutscher Rundtanz |
18 |
Dichtwerk |
9 |
Distelgewächs |
14 |
den Anstoß zu etwas geben |
25 |
Dehnung eines Selbstlautes |
26 |
Damenzimmer |
11 |
Das Licht abschalten |
20 |
Deutsch für: festico |
21 |
Deutsch-amerikanischer Revolutionär |
36 |
Deutscher katholischer Theologe (Johannes) |
42 |
Deutscher Schriftsteller (Ferdinand 1856-1923) |
46 |
Dult, Kirmes |
12 |
Durch das Los entscheiden |
25 |
Durch Zuspruch Leid lindern |
27 |
der Name Attilas in der Edda |
28 |
die Bewegung hemmende Kraft |
27 |
Das islamische Glaubensbekenntnis |
33 |
Deuten, zeigen |
14 |
Deutsche Kupferstecherin (1647-1717) |
36 |
Deutsche Leichtathletin (Heide) |
31 |
Die Personifikation des Tages in der nordischen Mythologie |
58 |
Dienende indische Kaste |
23 |
Druckerfarbe für Kopierer |
26 |
Dünne Fleischschnitte |
22 |
die Länder Vorderasiens |
23 |
dünne biegsame Stöcke |
21 |
Dauerwurst, Schinken |
20 |
Deutsche Landschaft am Oberrhein |
32 |
Deutsche Tänzerin (Valeska) |
28 |
Deutscher Nordseezufluss |
24 |
Deutsches Wort für Adoration |
29 |
Drückend heiss |
15 |
Decke der Mundhöhle |
20 |
Deutscher Admiral im ersten Weltkrieg |
37 |
Deutscher Kanoniker (11. Jahrhundert) |
37 |
Deutscher Modezar |
17 |
Deutscher Philosoph und Psychologe (1851-1914, Theodor ...) |
59 |
deutscher Bildhauer (Georg) |
27 |
Dänischer Philosoph |
20 |
Das Kreuzzeichen machen |
23 |
Deutsche Lyrikerin (Gertrud, 1894-1943) |
39 |
Deutscher evangelischer Theologe (1800-1864, Theodor ...) |
57 |
Deutscher Kaiser (der Grosse, 912-973) |
38 |
Deutscher Name von Poznan (Polen) |
33 |
Die Geldmittel betreffend |
25 |
Digitigrade Gangart |
19 |
Diskretion |
10 |
Distribution |
12 |
Drohend, warnend |
16 |
Dänische Form von Agnes |
24 |
Dänischer Biologe |
18 |
Dekoloriermittel |
16 |
Der höchste Berg Neuseelands (3754 m) |
38 |
Deutscher Rechtslehrer (gestorben 1892) |
39 |
Deutscher Schriftsteller (1889-1968) |
36 |
Deutscher Schriftsteller (1906-1960) |
36 |
Deutscher TV-Komiker (Dirk) |
27 |
Dichter, starker Nebel (umgangssprachlich) |
42 |
Dreieckiger Bremsklotz |
22 |